Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Inspiration für deinen Unterricht: In unserem Podcast geben Erfolgs­autorin Kristin Thiele­mann und ihre renom­mierten Gäste wert­volle Tipps für die musik­päda­gogische Praxis. Ob Haus­aufgaben im Instru­mental­unterricht, effek­tives Üben, digi­tale Tools, Begabungs­för­derung oder neueste Trends in der Musik­schule – „Voll motiviert“ liefert dir viel­fältige Anre­gungen für deinen beruf­lichen Alltag. Lass dich moti­vieren!

E-Mail: podcast@schott-music.com
www.uebenundmusizieren.de/podcast

Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast

Neueste Episoden

50. Holger Denckmann

50. Holger Denckmann

56m 29s

In dieser Folge stellt sich Holger Denckmann als neuer Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) vor. Mit Kristin Thielemann spricht er über drängende Herausforderungen der Musikschulen wie beispielsweise das Herrenberg-Urteil und seine Auswirkungen auf die Finanzierung der Musikschulen und auf die Arbeitsverhältnisse der Lehrkräfte. Die Integration von Musiklehrkräften mit Wurzeln im Ausland ist Holger Denckmann ebenso ein Herzensanliegen wie eine engere Kooperation von Musikschulen und Musikhochschulen.

49. Stine Fischer und Sebastian Jung

49. Stine Fischer und Sebastian Jung

45m 19s

Wie bekommt man den Durchblick in Musiktheorie? Welche Musik vermitteln wir? Inwiefern ergänzen sich analoge und digitale Vermittlungsformen? In dieser Folge sind die „MusikDurchblicker“ zu Gast, die musiktheoretische Inhalte mit Video-Tutorials auf YouTube und inspirierenden Erklärmethoden vermitteln. Im Gespräch mit Kristin Thielemann verraten Stine Fischer und Sebastian Jung, wie sie ihren YouTube-Kanal entwickelt haben und weshalb sie jetzt auch noch ein Buch veröffentlichen.

48. Arbeitsplatz Musikschule

48. Arbeitsplatz Musikschule

57m 32s

Wie können wir junge Menschen davon überzeugen, dass die Musikschule ein Arbeitsplatz ist, der ein vielfältiges und inspirierendes Umfeld bietet, ein Ort, an dem sich Lehrkräfte künstlerisch und pädagogisch verwirklichen können und es große Möglichkeiten zur Mitgestaltung gibt? In diesem inspirierenden Gespräch treffen vier Personen mit unterschiedlichen Perspektiven aufeinander: Musikschulleiter Raphael Amend; Kerstin Weuthen, Professorin für Musikpädagogik; Lucia Gatzweiler, Musikstudentin und Berufseinsteigerin; und Kristin Thielemann, Musikerin und Musikpädagogin.

47. Publikumsfolge: Hausaufgaben

47. Publikumsfolge: Hausaufgaben

52m 4s

In Folge 44 hatte Kristin Thielemann das Publikum nach Unterrichtstipps zum Thema Hausaufgaben und Üben daheim gefragt. Die Resonanz war groß und es gab zahlreiche Rückmeldungen. Unsere erste Publikumsfolge präsentiert eine Auswahl dieser Einsendungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol – ein vielfältiger Erfahrungsschatz, Denkanstöße und Ideen, die unser Unterrichten weiter verbessern.